#215 Trauer um einen verstorbenen Menschen - was hilft wirklich? Zwei Experten erzählen

Shownotes

Kerzen und Traueranzeigen – das hat in den letzten Jahren zu ihrem Arbeitsplatz gehört. Aber sie haben auch Verzweiflung, Dankbarkeit und Versöhnung miterlebt. Silke Jourdan und Heiko Hauger sind in dieser Episode zu Gast. Silke Jourdan macht als katholische Seelsorgerin Beerdigungsdienst in Stuttgart. Und Heiko Hauger hat viele Jahre als Bestatter in Stuttgart gearbeitet. Was haben sie auf Friedhöfen und in Trauergesprächen erlebt und was hilft Trauernden, was fällt ihnen schwer – darum geht es im Gespräch mit Caroline Haro-Gnändinger.

Weiterführende Links:

https://www.buergerstiftung-stuttgart.de/friedhofscafe https://www.hospiz-st-martin.de/angebot/trauer https://kontaktstelle-trauer-lb.drs.de/

Alpha & Omega ist eine 30-minütige Talksendung über gesellschaftliche und soziale Themen. Die Sendung ist eine Gemeinschaftsproduktion der Diözese Rottenburg-Stuttgart, der Erzdiözese Freiburg und der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Sie wird von der Multimedia-Redaktion der Evangelisches Medienhaus GmbH und der katholischen Fernsehredaktion KiP-TV produziert. Zu sehen sind die Sendungen bei den privaten Fernsehsendern in Baden-Württemberg und bei BibelTV und bei YouTube:

Katholische Sendungen
Evangelische Sendungen

Der Podcast dazu erscheint jeden Freitag - überall, wo es Podcasts gibt.

Wie hat Ihnen der Podcast gefallen? Wir freuen uns über jedes Feedback und über jede Kritik! Oder haben Sie ein Thema, über das wir sprechen sollten? Machen Sie uns gerne einen Vorschlag. Unsere Redaktion erreichen Sie unter: podcast@kip-radio.de

Weitere Informationen unter
https://www.kip-tv.de
https://www.kirchenfernsehen.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.