Alle Episoden

#9 Zorn - zerstörerisch oder heilig?

#9 Zorn - zerstörerisch oder heilig?

27m 39s

Über zerstörerischen und heiligen Zorn und wie man mit ihm umgehen kann, sprechen in dieser Episode Bibelexpertin Barbara Janz-Spaeth und Psychotherapeutin Gabriele Stark.

#8 Erzählen im Hospiz: Faszination Märchen

#8 Erzählen im Hospiz: Faszination Märchen

26m 48s

In dieser Episode spricht Brigitte Scholz aus Mannheim über das Geheimnis der Märchen, denn sie weiß, was es bei den ZuhörerInnen auslösen kann. Sie erzählt ehrenamtlich Märchen, vor allem in einem katholischen Hospiz.

#7 Seelsorge im Rundfunk: Medienpater Alfred Tönnis

#7 Seelsorge im Rundfunk: Medienpater Alfred Tönnis

28m 17s

Pater Alfred Tönnis ist in dieser Episode zu Gast und spricht über seine Art von Seelsorge. Er steht seit vielen Jahren vor dem Mikrofon beim baden-württembergischen Sender "Radio 7" und bei "BigFM" und spricht Fernseh-Impulse bei "bwfamily".

#6 Humor - als Clown und Theologe unterwegs

#6 Humor - als Clown und Theologe unterwegs

27m 25s

In dieser Episode ist Ludger Hoffkamp zu Gast. Als Theologe, Humorcoach und Clown Kampino kennt er sich mit dem Befreienden von Humor und der frohen Botschaft sehr gut aus.

#5 Das Geheimnis der Kneipp-Methode

#5 Das Geheimnis der Kneipp-Methode

28m 24s

Um Pfarrer Kneipp, der vor 200 Jahren geboren wurde, und sein weltweit einmaliges Gesundheitskonzept geht es in dieser Episode. Darüber spricht Experte Hans-Georg Eisenlauer.

#4 Die Orgel - Instrument des Jahres 2021

#4 Die Orgel - Instrument des Jahres 2021

26m 45s

In dieser Episode spricht der gelernte Orgelbauer und heutige Heidelberger Priester Mario Hess über wahre Schätze an Orgeln in Baden-Württemberg und was dieses Instrument einzigartig macht.

#3 Warum Menschen ins Kloster gehen

#3 Warum Menschen ins Kloster gehen

27m 41s

Warum entscheiden sich in der heutigen Zeit Menschen dafür, in ein Kloster einzutreten, dafür Arbeit und Wohnung zu kündigen und auf Ehe und Kinder zu verzichten? Und wie sieht das Leben dort dann aus? Darüber sprechen Schwester Judith Schwarzkopf und Autorin Stephanie Mende.

#2 Sophie Scholl zum 100. Geburtstag

#2 Sophie Scholl zum 100. Geburtstag

27m 14s

Diese Episode erinnert an Sophie Scholl und ihre württembergischen Wurzeln. Sie hat den größten Teil ihres jungen Lebens in Württemberg gelebt. Darüber spricht Journalistin und Autorin Maren Gottschalk.

#1 Literaturtipps für den Sommer!

#1 Literaturtipps für den Sommer!

27m 40s

In dieser Episode geht es um eine ganz besondere Aus-Lese: Literaturtipps für den Sommer! Mit Gabriele Pennekamp vom Hohenecker Literaturkreis der katholischen Erwachsenenbildung Ludwigsburg.