
#77 Iryna Verbivska - Flucht aus der Ukraine
In dieser Folge sprechen wir mit Iryna Verbivska über ihr Flucht aus der Ukraine.
In dieser Folge sprechen wir mit Iryna Verbivska über ihr Flucht aus der Ukraine.
In dieser Episode sprechen der katholischer Betriebsseelsorger Michael Görg und der Facharzt Thomas Strohschneider darüber, was sie hinter den Kulissen von Krankenhäusern erleben.
In dieser Folge sprechen Petra Gerster und ihr Mann Christian Nürnberger über die Bibel, persönliche Anfeindungen, spannende Buchprojekte und ihre Zukunftspläne.
In dieser Episode sprechen Kriminalhauptkomissar Wolfgang Fink und Gunda Rosenauer, Professorin für Psychologie, über die Lebensbedingungen von Prostituierten in Deutschland.
In dieser Folge spricht Josia Topf über sein Leben und seine Schwimmkarriere mit dem TAR-Syndrom. Eine Lebensgeschichte voller Mut, Energie & Gottvertrauen.
In dieser Episode spricht der Freiburger Erzbischof zum einen darüber, wie er den verstorbenen emeritierten Papst erlebt hat und zum anderen über die Freiburger Missbrauchsaufarbeitung.
In dieser Folge sprechen wir mit Profikoch Jörg Ilzhöfer. Er engagiert sich ehrenamtlich für das Hospiz in Esslingen und erfüllt dort den stationären Gästen letzte Essenswünsche.
In dieser Episode sprechen Psychologin Astrid Schrankl und Pfarrer Michael Heil über das Herz am rechten Fleck, darüber, was uns herzlos macht und wie man warmherzig wird.
In dieser Folge sprechen wir mit Christoph Waffenschmidt, dem Vorstandsvorsitzenden von World Vision Deutschland, über soziales Engagement, Krisen und Konflikte und was man dagegen tun kann.
In dieser Episode sprechen Annette Holuscha-Uhlenbrock von der Caritas der Diözese Rottenburg-Stuttgart und Joachim Glaubitz vom digitalen Demokratieprojekt Democrazy über aktuelle Herausforderungen und die Geschichte der Caritas.