Alle Episoden

#64 Wenn Pilgern das Leben verändert

#64 Wenn Pilgern das Leben verändert

27m 23s

In dieser Episode sprechen Katja Härle und Cornelia Maier darüber, wie ihnen der Jakobsweg geholfen hat, ihren Alltag neu auszurichten und was das Pilgern in ihnen ausgelöst hat.

#63 Sylvie Nantcha: Von Kamerun auf die deutsche Politikbühne

#63 Sylvie Nantcha: Von Kamerun auf die deutsche Politikbühne

26m 56s

In dieser Folge spricht die gebürtige Kamerunerin Dr. Sylvie Nantcha darüber, wie das Leben zwischen den Kulturen funktioniert, was es für eine gelingende Integration braucht und über ihren Werdegang, der Sie als erste Afrodeutsche für die CDU in den Freiburger Stadtrat führte.

#61 Sterbehilfe: Selbstbestimmt bis zum Ende?

#61 Sterbehilfe: Selbstbestimmt bis zum Ende?

26m 4s

In dieser Folge sprechen Nikolaus Schneider, ehemaliger EKD-Ratsvorsitzender und seine Frau Anne Schneider, Theologin und Krebspatientin über die Sterbehilfe, deren Vor- und Nachteile und mögliche, neue Beschlüsse.

#59 Energiekrise: Die Angst vor dem teuren Winter

#59 Energiekrise: Die Angst vor dem teuren Winter

26m 15s

In dieser Folge sprechen Holger Fuhrmann vom Diakonischen Werk Württemberg und 1-Euro-Jobber Raymund Schmid über die Herausforderungen der Energiekrise und die Angst vor dem teuren Winter.

# 58 Todesstrafe - zur aktuellen Lage weltweit

# 58 Todesstrafe - zur aktuellen Lage weltweit

27m 55s

In dieser Episode spricht Pfarrer Matthias Leineweber von der katholischen Organisation Sant' Egidio darüber, wie sich diese Organisation für Betroffene von Todesstrafe weltweit einsetzt.

#57 Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl im Gespräch

#57 Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl im Gespräch

26m 4s

In dieser Episode erzählt der neue Landesbischof Ernst-Wilhelm-Gohl über seine erste Zeit im neuen Amt, die Herausforderungen und was er persönlich in der Kirche anpacken will.

#55 Serkan Eren – Helfen als Lebensaufgabe

#55 Serkan Eren – Helfen als Lebensaufgabe

25m 36s

In dieser Folge spricht Serkan Eren über seine Lebensaufgabe als Gründer der Hilfsorganisation STELP, was er als Helfer im Ukraine-Krieg vor Ort erlebt hat und was ihm die Kraft gibt, immer weiter zu machen.