
#198 Christian Besau alias Chris Brandon: Radiomoderator und Country-Musiker
In dieser Folge sprechen wir mit Christian Besau alias Chris Brandon über seine Karriere als blinder Radiomoderator, Geschäftsführer und Country-Musiker.
In dieser Folge sprechen wir mit Christian Besau alias Chris Brandon über seine Karriere als blinder Radiomoderator, Geschäftsführer und Country-Musiker.
In dieser Episode spricht Elke Mildner über ihre Alkoholsucht, über ihren Weg raus aus der Sucht und wie sie sich seit den 80ern für Menschen in ähnlichen Situationen einsetzt.
In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Kilian Rapp, Ärztlicher Leiter Geriatrie, Robert Bosch Krankenhaus Stuttgart und Birgid Klepper, ehemalige Schulleiterin und Mitglied bei “Omas for Future”, welche Auswirkungen die Sommerhitze auf Ältere hat.
In dieser Episode spricht Bernd Imgrund über Stolperfallen und gute Tipps für gute Nachbarschaft. Er hat sich in einem Buch damit beschäftigt.
In Deutschland besteht die Pflicht zur Krankenversicherung. Dennoch sind rund 61.000 Menschen im Land NICHT krankenversichert. Die Dunkelziffer liegt laut Gesundheitsexperten sogar zwischen einer halben und einer Million Menschen.
Wer sind die Menschen, die weder gesetzlich noch privat krankenversichert sind? Warum haben Sie keine Versicherung? Und wer hilft Ihnen im Notfall?
In dieser Folge sprechen wir mit Regine Martis vom Malteser Hilfsdienst e.V. in Stuttgart und Dr. Wolfgang Steigleder, Arzt für Allgemeinmedizin in Stuttgart über Menschen, die keine Krankenversicherung haben.
In dieser Episode spricht Theologie-Professorin Johanna Rahner darüber, was Christsein bedeutet, wie gute Seelsorge aussieht und über den neuen Papst.
In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Jessica Heesen über die Möglichkeiten und Risiken, mithilfe von Künstlicher Intelligenz mit Verstorbenen zu kommunizieren.
In dieser Episode spricht Seelsorgerin Maike Seelhorst aus reutlingen über ihre Arbeit bei der Bundeswehr und was auch nicht-christliche Soldaten an Gottesdiensten schätzen.
In dieser Folge sprechen wir mit Jörg Bollmann, dem ehemaligen Geschäftsführer und Direktor des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik, über die Bedeutung und Rolle der evangelischen Publizistik in der deutschen Medienlandschaft.
In dieser Episode sprechen Pfarrer Michael Heil und Birgit Kälberer, Sprecherin der Kirchenreformgruppe pro concilio, über ihre Erwartungen und Eindrücke vom neuen Papst.