
#178 Kirche mitgestalten – neue Gemeinderäte im katholischen Württemberg
In dieser Podcast-Folge geht es um die Wahlen zu den katholischen Kirchengemeinde- und Pastoralräten, die am 30. März 2025 in der Diözese Rottenburg-Stuttgart stattfinden.
In dieser Podcast-Folge geht es um die Wahlen zu den katholischen Kirchengemeinde- und Pastoralräten, die am 30. März 2025 in der Diözese Rottenburg-Stuttgart stattfinden.
In dieser Folge sprechen wir mit dem ehemaligen deutschen Skispringer David Siegel darüber, wie er nach einem schweren Sturz in eine Sinnkrise geriet und wie er es geschafft hat, immer wieder aufzustehen.
In dieser Episode spricht Generalsekretärin Beate Gilles von der Deutschen Bischofskonferenz über ihre Aufgaben, über Herausforderungen und Reformen.
In dieser Folge sprechen wir mit Dieter Eisenhardt darüber, welche Bedeutung Kirchenglocken heute noch haben und was ein Glockenspiel so besonders macht.
In dieser Episode sprechen Annette Bezler und Hermann Sorg über ihren Freund, Pfarrer und Maler Sieger Köder. Über seine Begeisterung für Farben, seine Vorbilder und den Berufswechsel.
In dieser Episode sprechen Melanie Prange und Iris Dostal-Melchinger aus Rottenburg über ungewöhnliche Kirchenausstattung und Norbert Schnee über eine Statue, die ihm viel bedeutet.
In dieser Folge sprechen wir mit der Goldmedaillengewinnerin Bera Wierhake über ihr Leben als Sportlerin mit Spenderleber und was sie sich für Deutschland im Punkt Organspende wünscht.
In dieser Episode sprechen der Ehrenamtliche Horst Jenne aus Kirchheim/Teck und Hospizleiterin Judith Rubröder aus Stuttgart über ambulante Hospizarbeit für Familien.
In dieser Folge sprechen wir über den Verkehrsunfall der Familie Vangelis und wie daraus ein Wunder wurde.
In dieser Episode spricht Ordensfrau und Hebamme Schwester Mary Rosecarmel vom Stuttgarter Marienhospital darüber, was sie an ihrem Beruf mag und was junge Eltern brauchen.